© drubig-photo / Fotolia.com

 

Umweltschutz: die Rüdinger Spedition ist natürlich mit dabei

 

 

Wissenswertes in unserem Video

 

 

Umweltschutz: Natürlich nehmen wir ihn ernst. In vielen „Disziplinen“ schützen wir unser aller Zuhause. Mit großem finanziellem Aufwand und viel persönlichem Engagement.

 

 

Regenerative Stromerzeugung auf unseren Lagerhallen – Wir gehen verantwortungsvoll mit unserer Umwelt um 

 

Ökonomie und Ökologie harmonisch miteinander vereint, ist ein zentrales Element im Geschäftsprinzip unseres Familienunternehmens.

 

Fotovoltaik-Dächer produzieren regenerativen Strom: = 6 Megawatt peak 6 Megawatt Peak = entspricht einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von rund 1.350 Einfamilienhäuser bei 4.000 kW/J

Umweltschutz durch digitale Vernetzung: Optimale Bündelung der Sendungen: keine Leerfahrten

Ausnahmslos schadstoffarme Fahrzeuge nach Euronormen im Einsatz

Modernste Reifenmessanlage erhöht die Reifensicherheit und unterstützt die Verschleiß- und Kraftstoffreduzierung

Verspoilerte Fahrzeuge und Energy-Reifen: weniger Kraftstoffverbrauch

Grüne Sattelkupplung: kein Fetteinsatz notwendig

Verschleißfreie Lkw-Bremsen: kein Bremsstaub

Tankstelle, Werkstatt und Waschanlage arbeiten nach den neusten Umweltvorschriften

Keine Leerfahrten zur Werkstatt durch integrierte Abläufe

Lkw-Waschanlage wird über Zisterne mit Regenwasser betrieben

CO2 Reduzierung durch Leichtbauweise = mehr Ladung pro Lkw

Pro Umwelt: Mit einer Photovoltaik-Megawatt-Anlage in Dörzbach wollen wir Nachhaltigkeit leben

 

Auf rund 7.000 Quadratmetern Dachfläche erzeugen wir so viel Strom, wie 300 Haushalte in Dörzbach verbrauchen. Und nur 10 % der produzierten Energie benötigen wir selbst, um unsere drei Lagerhallen zu temperieren. 

 

 

Zum Erhalt unserer Umwelt sind Investitionen nötig: Wir investieren in eine gesunde Umwelt und gleichzeitg amortisiert sich die Ausgabe. Das Foto wurde aus den Weinbergen, hoch über den Lagerhallen gemacht. Dafür danken wir Herrn Peter Sautter aus Dörzbach.

 

 

 

Photovoltaik: Alleine am Standort Osterburken, im RIO, erzeugt die Rüdinger Spedition 2,3 Gigawatt Strom im Jahr. Damit könnten ca. 600 private Haushalte versorgt werden.

 

 

 

Naturschutz beginnt für die Spedition Rüdinger vor der eigenen Haustüre.

 

 

 

Zum Seitenanfang

 

 


Hier finden Sie uns:

 

Uferweg 12

74238 Krautheim

 

Telefon: +49 6294 908 - 0

Telefax: +49 6294 9239

 

Unser Airport Office (STR):

 

Building 605, Room 4305
70629 Stuttgart-Airport

 

Telefon +49 711 948-2290

Zweigstelle Hamburg:

 

An den Birken 20

21266 Jesteburg

 

Telefon: +49 4181 2323-320
Telefax: +49 4181 2323-317

Druckversion | Sitemap
Rüdinger – Die starke Spedition in Baden-Württemberg