Rüdinger Spedition in Hohenlohe, Baden Württemberg – die Region der Weltmarktführer

 

Weltmarktführer – Unternehmen, die mit ihrem Angebot die Nummer 1 auf der Erde sind. Es gibt sie überall, verstreut über Kontinente. In den USA, in Europa und selbstverständlich auch in Asien. Wie das Silicon-Valley in Kalifornien dafür bekannt ist, dass sich ein Internet-Unternehmen nach dem anderen dort ansiedelt, so gibt es weitaus unbekanntere Zentren, die eine ungewöhnliche Dichte an Unternehmen mit ganz anderen Qualitäten beheimaten. Hohenlohe, ein Gebiet ganz grob im Dreieck zwischen Heilbronn, Rothenburg ob der Tauber und Würzburg, ist so ein Gebiet.

 

437 Kreise und kreisfreie Städte gibt es in der Bundesrepublik Deutschland. In einer Beziehung ist der Hohenlohe-Kreis der erfolgreichste.

Weltmarktführer: die Nummer 1 in Deutschland

 

Noch vor dem Main-Tauber-Kreis auf Platz 2 sowie dem Stadt- und Landkreis Heilbronn und dem Stadt- und Landkreis Schwäbisch Hall belegt der Hohenlohekreis den Platz Nummer 1 als Region mit der höchsten Dichte an Weltmarktführern. In einer Sonderausgabe des "Lexikon der deutschen Weltmarktführer" ist dies bestätigt.

Nicht weniger als 70 Weltmarktführer

 

Viele Namen im Reigen dieser Weltmarktführer kennt man. Noch mehr allerdings ... kennt man nicht. Einer der bekanntesten ist ganz sicherlich die Firma Adolf Würth in Künzelsau. Mustang-Jeans kommen auch aus Hohenlohe. Und ebm-papst ist ebenfalls einer der ganz großen Namen in diesem illustren Kreis.

 

Aber auch Firmen wie Gemü, Hornschuch, Bürkert, Berner und Kriwan sind Namen unter den runden 1.400 Weltmarktführern, die es in Deutschland laut dem renommierten Professor an der Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht, Professor Bernd Venohr gibt.

 

Gemessen ist dieser Titel übrigens in der Relation der Einwohner in dem jeweiligen Landkreis. Häufig sind es Familienunternehmen. Weitere Spitzen-Unternehmen in der Region der Weltmarktführer sind auch die Firmen HuberStahl, Ziehl-Abegg.

 

München, Memmingen und auch Coburg rangieren hinter dem Hohenlohekreis

 

Dabei ist der Landkreis Hohenlohe der kleinste in Baden-Württemberg, gemessen an der Zahl seiner Einwohner und dieser Hohenloher Landkreis war bis zu Beginn des letzten Jahrhunderts eine der Kornkammern Deutschlands. Heute überflügelt er sogar die Metropolregion München mit der Dichte an Weltmarktführern pro Einwohner und die anderen beiden Landkreise Memmingen und Coburg.

 

Wussten Sie, dass es in Deutschland runde 2,7 Millionen Unternehmen gibt? Das berichtet die Wirtschaftswoche in einem Artikel zum Thema. Als "Hidden Champions" bezeichnet man die Unternehmen, die kaum jemand dem Namen nach kennt und die trotzdem, oft seit Jahrzehnten, den Markt in ihrem speziellen Segment beherrschen.

 

 

 

Zum Seitenanfang

 

 


Hier finden Sie uns:

 

Uferweg 12

74238 Krautheim

 

Telefon: +49 6294 908 - 0

Telefax: +49 6294 9239

 

Unser Airport Office (STR):

 

Building 605, Room 4305
70629 Stuttgart-Airport

 

Telefon +49 711 948-2290

Zweigstelle Hamburg:

 

An den Birken 20

21266 Jesteburg

 

Telefon: +49 4181 2323-320
Telefax: +49 4181 2323-317

Druckversion | Sitemap
Rüdinger – Die starke Spedition in Baden-Württemberg