Innovationen halten an immer mehr Plätzen innerhalb der Rüdinger-Spedition Einzug. Offensichtlich und für viele unserer Kunden unsichtbar. Schmalgangstapler sind solche Innovationen. Mit ihnen erhöht die Spedition in Hohenlohe, eine der innovativsten in Baden-Württemberg, ihren Anspruch, führend in der Disziplin Logistik 4.0 zu sein.
Mehr Sicherheit ist der wesentliche Faktor. Mit drei verschiedenen Detektionsfeldern verhindert ein solcher Stapler Unfälle mit Mitarbeitern im Lager. Durch eine spurgebundene Zwangsführung – Rüdinger nutzt die Induktivführung – werden Unfälle durch Steuerfehler verhindert. Auch das senkt die Unfallzahlen noch weiter und schützt auch Ihre Waren in immer engeren Gängen.
In Sachen Energie optimiert Logistik 4.0 die Umweltbilanz wesentlich: Bremsengerie und Energie, die beim Senken des Mastes freigesetzt wird, wird hochinnovativ direkt wieder der Batterie zugeführt. Das optimiert die Umweltbilanz mit jedem weiteren eingesetzten Schmalgangstapler und reduziert den ökologischen Fußabdruck unserer Spedition. Unser Beitrag zu einer nachhaltigen Schonung der Umwelt mittels Logistik 4.0.
Schließlich ermöglicht es die kompakte Bauweise des Schmalgangstaplers den optimalen, aber – durch die Zwangsführung – nicht langsameren Einsatz in sehr schmalen Gängen von nur 1,80 Meter Breite. Durch einen sehr niedrigen Schwerpunkt des Fahrzeugs können Lasten von bis zu 1,2 Tonnen bis in eine Höhe von 10 Metern gehoben werden.
Die Besonderheit in der Spedition Rüdinger in Hohenlohe: Es werden ständig – Jahr für Jahr – neue Hallen gebaut und davon nicht nur Stück um Stück, sondern sogar zeitgleich immer mehrere. Damit kommen weitere Stapler zum Einsatz, natürlich moderne Geräte, die in die heutige „Landschaft der Logistik 4.0“ passen. Neue Hallen bedeuten im Vergleich zum gleichen Hallen-Angebot des Wettbewerbs: mehr innovative Schmalgangstapler, mehr Logistik 4.0.
Rüdinger Spedition GmbH
Uferweg 12 74238 Krautheim
Telefon: 0 62 94 / 908-0
|
Niederlassung Attendorn
Askay 21 57439 Attendorn
Telefon: 0 27 22 / 6 57 36-0
|
Unser Airport Office (STR)
Building 605, Room 4305 70629 Stuttgart-Airport
Telefon: 07 11 / 948-22 90
|
Zweigstelle Hamburg
An den Birken 20 21266 Jesteburg
Telefon: 0 41 81 / 23 23-320
|