Logistik 4.0 bei der Rüdinger Spedition

 

Durch unsere Digitalisierungsstrategie erhalten Sie durchgängige Transparenz – von der Preisanfrage über die Abholung bis zur Avisierung und Zustellung.

 

Web-Preisanfrage und Web-Auftragserfassung

 

Bereits die Preisanfrage können unsere Kunden direkt bei sich vor Ort in unserem Web-Portal vornehmen. Bei Stückgut-Anfragen gibt es sofort die Preisinformation. Sobald dieses Angebot angenommen und bestätigt wird, entsteht daraus ein Auftrag. Evtl. sind noch Auftragsdetails zu ergänzen. Bei Änderungen der Sendungsdaten passt sich der Angebotspreis automatisch an. Nach der Auftragserteilung ist unser Kunde über die Statusübersicht immer genaustens informiert, wo sich die Ware befindet. Die Zustellquittung steht nach der Zustellung online zum Download bereit.

 

Vorteile:

 

Durchgängige Transparenz von der Preisanfrage bis zur Zustellung.

Kein Warten auf Informationen und damit verlorene wertschöpfende Zeit.

Sofortige Preisinformation nach Preisanfrage oder Auftragserfassung, auch außerhalb der Geschäftszeiten. 

Echtzeitübertragung der Daten in unser System und Weiterverarbeitung.

Belabelung der Ware sofort nach Auftragserfassung möglich.

Effizientere Kontrolle der Speditionsrechnungen.

Direkte Zuordenbarkeit der Speditionskosten auf die einzelnen Aufträge.

Auch nachträglich noch abrufbare Sendungsinformationen.

 

©AndreyPopov_shutterstock_639122389

 

Erfassung beim Kunden

 

 

 

Digitale Bearbeitung durch den Fahrer

Videodokumentierter Verladeprozess

 

Lückenlose Dokumentation des gesamten Warenflusses.

 

   

 

Videodokumentation beim Umschlag in Krautheim

Lasergesteuertes Mess- und Wiegesystem „Apache“

 

Digitale Wareneingangskontrolle = Vermessen der Packstücke: Länge, Breite, Höhe, Gewicht, + 2 Fotos.

Automatische Übernahme in die Packstückdaten unserer Speditionssoftware.

Bei Abweichung geht eine E-Mail an den Auftraggeber.

Das Messergebnis und die aktuelle Routung wird auf ein neues Packstücklabel ausgedruckt.

Genaue Daten führen zur besseren Planung der Touren, guter Verladung und zur korrekten Abrechnung.

 

 

„Apache“ in Aktion

Orangene Transparenz mit Rüdinger-Lkw: GPS gesteuertes Flottenmanagementsystem

 

Unsere gesamten Abläufe und Prozesse sind umfassend digital vernetzt und mit der analogen, physischen Welt unserer Fahrzeuge direkt verknüpft. Der Vorteil für unsere Kunden:

 

Fahrzeugortung in Echtzeit und Spurverfolgung.

Auftragsübermittlung und Rückmeldung.

Datenübergabe ins Navigationssystem und Mobiltelefon für Avisierung. 

Mitteilung der erwarteten Ankunftszeit / ETA estimated time of arrival

 

Unser Kunde entscheidet welche Information er bekommt, die wir mit unserem Konzept Rüdinger Logistik 4.0 zur Verfügung stellen können:

 

Echtzeitinformationen über Ankunftszeit des Lkw zur Be- oder Entladung.

Echtzeitverfolgung der Spurdaten des Fahrzeugs.

Effizienzsteigerung durch bessere Planbarkeit. 

Digitaler Frachtbrief und Packmittelschein

 

Unsere digitalen Abläufe bieten die komplette Abwicklung, von der Preisanfrage bis zur Rechnung. Voraussetzung: alle Beteiligten spielen mit. Auf Wunsch schicken wir die Zustellquittung / den Abliefernachweis sofort nach der elektronischen Unterschrift zur Info an den Empfänger oder andere Berechtigte.

 

Papierlose Zustellung.

Versand der Empfangsquittung unmittelbar nach der Unterschrift, bei Abholung und Zustellung.

Vorteil: Effizienzsteigerung im Wareneingang, Ersparnis von Zeit und Kosten. 

 

 

Zum Seitenanfang

 

 


Hier finden Sie uns:

 

Uferweg 12

74238 Krautheim

 

Telefon: +49 6294 908 - 0

Telefax: +49 6294 9239

 

Unser Airport Office (STR):

 

Building 605, Room 4305
70629 Stuttgart-Airport

 

Telefon +49 711 948-2290

Zweigstelle Hamburg:

 

An den Birken 20

21266 Jesteburg

 

Telefon: +49 4181 2323-320
Telefax: +49 4181 2323-317

Druckversion | Sitemap
Rüdinger – Die starke Spedition in Baden-Württemberg