Das zentrale Merkmal der DHBW ist ihr duales Studienkonzept mit den wechselnden Theorie- und Praxisphasen. Unternehmen wählen ihre Studenten selbst aus, schließen mit ihnen einen dreijährigen Vertrag und bieten ihnen über die gesamte Studiendauer hinweg eine monatliche, fortlaufende Vergütung.
Durch den Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen im dreimonatigen Rhythmus erwerben Sie neben fachlichem und methodischem Wissen praktisches Erfahrungswissen sowie die im Berufsalltag
erforderliche Handlungs- und Sozialkompetenz. Theorie- und Praxisinhalte sind dabei eng aufeinander abgestimmt und beziehen aktuelle Entwicklungen in Wirtschaft, Technik und Gesellschaft in die
Lehrpläne mit ein.
Das wirtschaftswissenschaftliche Studium mit dem Abschluss „Bachelor of Arts, Studiengang Spedition, Transport, Logistik“ bieten die Hochschulen in Heidenheim und in Mannheim an.
Mehr Informationen zu den Hochschulen finden Sie unter:
Duale Hochschule Baden Württemberg: Mannheim
Duale Hochschule Baden-Württemberg: Heidenheim
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mosbach